Herzlich willkommen bei ULTIMUS-Online, dem weltweit größten deutschsprachigen
Musiklexikon
ULTIMUS-Online basiert auf dem umfangreichen Datenbestand des renommierten ULTIMUS-Musiklexikons auf CD-ROM
ULTIMUS bietet einen umfassenden Einblick in die Musikgeschichte von den
Anfängen bis zur Gegenwart.
Mit über 400.000 Stichworten - das entspricht einem Gesamtumfang von ca. 100.000
Lexikonseiten - aus Klassik, Jazz, Rock, Pop und Weltmusik u.v.m. verschafft ULTIMUS
einen stilumfassenden Zugang in das musikalische Zeitgeschehen der letzten fünf
Jahrtausende in Bild, Text und Ton.
Eine Aktualisierung erfolgt im Abstand von 3 Monaten.
Auf umgerechnet ca. 100.000 Lexikonseiten informiert ULTIMUS ausführlich
über
- Musiker - Komponisten, Instrumentalisten, Sänger, Textdichter, Produzenten u.v.m.
- Interpreten/Bands/Orchester
- Instrumente und Zubehör
- Stilrichtungen
- Fachbegriffe
- Opern, Operetten, Oratorien, Musicals und Revuen
- Labels
- Opernhäuser, Konzertsäle, Clubs und Tonstudios
- Musikfilme und Filmkomponisten
- Veröffentlichungen (Schallplatten, CDs und DVDs)
- Preise und Wettbewerbe
- Live-Musik-Veranstalter-Adressen
- u.v.m.
Es gibt (fast) nichts, was Sie in ULTIMUS nicht finden.
Schnuppern Sie eine Woche lang!
- "Auch die Version 2002 der umfassenden Fundgrube für Musikfans wurde in vielen
Bereichen erweitert. Nach wie vor ist die Informationsbreite und -fülle fast
ausufernd."
(EKZ - Bibliotheksservice GmbH - Einkaufszentrale für Bibliotheken,
Reutlingen)
- "Eine ungeheuer interessante Vielfalt!.... Bei Ultimus ist alles drin, was das Herz
begehrt....Ultimus bietet am meisten von allen Musiklexika!"
(Daniel Finger, Radio 1 Berlin)
- Oder um es kurz zu machen: "Absolut zu empfehlen!"
(Franz-Peter Hudek, Scala)
Sie finden genaue, zum Teil sehr ausführliche Biographien, Beschreibungen und Fakten.
Zum Rumstöbern, Informieren und Lernen. Und weil es immer besser ist, auch zu hören was
man liest, haben wir Hunderte von Tonbeispielen sorgfältig ausgesucht und eingebaut.
Egal was Sie suchen - bei ULTIMUS finden Sie alles:
- Von den Aborigines und ihren Didgeridoos bis zu den DJs und den Turntables
- vom Unterschied zwischen Geige und Violine
- von Abbreviatur über Jingle bis Zwölftonmusik
- von Afro-Pop über Gothic bis Underground
- vom Phonographen bis hin zum Sampler
- Musiker: Bach, Beethoven, Ellington, Clapton, Spears oder ?
- Bands/Interpreten: Beatles, Cream, Hot Five, Söhne Mannheims, Berliner
Philharmoniker oder ?
- Instrumente: Flöte, Klavier, Laute, Große Heißpfeifenorgel, Mozarts
Violine oder ?
- Stilrichtungen: Rap, Pop, Jazz, Rock, Klassik, Narcocorrido...
- Tausende z.T. hochwertige Bilder von Musikern und Instrumenten
- Hunderte Soundbeispiele von Instrumenten und Stilrichtungen
- Songtexte, Opernlibretti, Musicals und Fachbegriffe.
- Musikfilme, Filmkomponisten, Preise, Wettbewerbe
Informationen, die über den Bestand von Ultimus hinausgehen, erhalten
Abonnenten kostenfrei und so schnell wie möglich über unsere Infothek.